Der Bauherr hatte in Schönebeck im Stadtteil Bad Salzelmen ein Grundstück eines leerstehenden Bauernhofes erworben. Nach Abbruch der ruinösen Bausubstanz bestand die Aufgabe darin, eine Wohnresidenz zu errichten, die dem Stil des anschließenden Kurparkes entspricht.
Aus der historischen Bebauung des Hofes heraus gestaltet sich der Neubau ebenfalls in Straßen und Hofhäuser. Während in der Zeile der Straßenbebauung das repräsentative Residenzgebäude anschließt, findet sich im Hof ein Gartenhaus wieder, welches drei Reihenhäuser mit eigenem Gartengrundstück beinhaltet. Verbunden sind beide Einheiten über das Torhaus, welches den „3-Seiten-Hof“ komplettiert und die Bauzeile entlang der Straße schließt.